Um erfolgreich Sportwetten „spielen“ zu können, ist natürlich eine Recherche der jeweiligen Spiele vonnöten. Im Sportwetten Bereich gilt das Motto „Wissen ist Macht“ . Je mehr Sie über die jeweiligen Partien in Erfahrung bringen können, desto größer können Ihre Gewinnchancen aussehen.
Informieren Sie sich über die momentane Form der Mannschaften, die Tabellensituation und vieles mehr. Die Wettbasis hält ein breites Spektrum an Informationen aus diesem Bereich für Sie bereit. Ausschlaggebend sind natürlich auch die verletzten und gesperrten Spieler , die es zu berücksichtigen gilt.
Wir testen seit vielen Jahren und empfehlen Ihnen hier die besten Wettanbieter !
Die nachfolgende Liste gibt z. B. über Verletzungen von Spielern in der La Liga (Primera Division) sowie auftretende Sperren Auskunft .
Nico Williams
Fußverletzung
Fraglich
|
Inaki Williams
Oberschenkelzerrung
Fraglich
|
César Azpilicueta
Prellung
Fraglich
|
Pablo Barrios
Kopfverletzung
Fraglich
|
Ángel Correa
Rote Karten
Nach 3 Spielen
|
Carl Starfelt
Oberschenkelzerrung
Ende Juni 2025
|
Jailson
Muskelverletzung
Fraglich
|
Abdel Abqar
Oberschenkelzerrung
Anfang Juni 2025
|
Brian Oliván
Fußverletzung
Ende Mai 2025
|
Leandro Cabrera
Rote Karten
Nach 1 Spiel
|
Marc Bernal
Kreuzbandriss
Ende Juli 2025
|
Jules Koundé
Fußverletzung
Anfang Juni 2025
|
Dani Rodriguez
Schulterverletzung
Anfang August 2025
|
Ronald Araujo
körperliches Unwohlsein
Fraglich
|
Ferran Torres
appendicitis
Mitte Juni 2025
|
Tanguy Nianzou Kouassi
Oberschenkelverletzung
Unbekannt
|
Ruben Vargas
Oberschenkelzerrung
Fraglich
|
Akor Adams
Oberschenkelverletzung
Mitte Juni 2025
|
Diego Hormigo
Muskelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Ilias Akhomach
Kreuzbandriss
Saisonaus
|
Raul Albiol
Muskelverletzung
Fraglich
|
Kiko Femenia
körperliches Unwohlsein
Fraglich
|
Thierno Barry
Oberschenkelzerrung
Fraglich
|
Alex Sola
Muskelverletzung
Fraglich
|
Juanmi Jimenez
Fußverletzung
Fraglich
|
Djené Dakonam
Gelbe/Rote Karte
Nach 3 Spielen
|
Bryan Gil
Knieverletzung
Anfang August 2025
|
Ricard Artero
Knöchelverletzung
Mitte Juni 2025
|
Donny van de Beek
Fersenverletzung
Anfang September 2025
|
Miguel Gutiérrez
Knöchelverletzung
Fraglich
|
Gabriel Misehouy
Fußverletzung
Anfang Juni 2025
|
Kirian Rodriguez
Virus
Anfang August 2025
|
Fábio Silva
Muskelverletzung
Mitte Juni 2025
|
Stefan Bajcetic
Muskelverletzung
Fraglich
|
Mika Mármol
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Enric Franquesa
Kreuzbandriss
Anfang August 2025
|
Borna Barisic
Kreuzbandriss
Anfang September 2025
|
Robert Navarro
Muskelverletzung
Fraglich
|
Manu Morlanes
Oberschenkelzerrung
Fraglich
|
Abdon Prats Bastidas
Fußverletzung
Anfang Juni 2025
|
Takuma Asano
Muskelkrämpfe
Fraglich
|
Antonio Latorre
Muskelkrämpfe
Fraglich
|
Chiquinho
Muskelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Juan Cruz
Muskelkrämpfe
Fraglich
|
Rubén Garcia
Muskelkrämpfe
Fraglich
|
Jhonathan Montiel
Knöchelverletzung
Ende Mai 2025
|
Khalid Abdul Mumin
Knieverletzung
Mitte Juni 2025
|
Sergio Camello
körperliches Unwohlsein
Fraglich
|
Ezequiel Ávila
Oberschenkelzerrung
Anfang Juni 2025
|
Diego Llorente
Muskelverletzung
Anfang August 2025
|
Marc Roca
Fußverletzung
Anfang Juni 2025
|
Hector Bellerin
Oberschenkelzerrung
Anfang Juni 2025
|
Youssouf Sabaly
Schulterverletzung
Fraglich
|
Fran Vieites
Muskelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Daniel Carvajal
Kreuzbandriss
Anfang November 2025
|
Éder Militao
Kreuzbandriss
Ende Juni 2025
|
Eduardo Camavinga
Sehnenverletzung
Anfang August 2025
|
Antonio Rüdiger
Meniskusverletzung
Ende Juli 2025
|
David Alaba
Meniskusverletzung
Anfang August 2025
|
Ferland Mendy
Muskelverletzung
Anfang August 2025
|
Rodrygo
Oberschenkelverletzung
Fraglich
|
Lucas Vázquez
Oberschenkelverletzung
Fraglich
|
Vinicius Junior
Verstauchter Knöchel
Anfang Juni 2025
|
Brahim Diaz
Muskelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Raul Asencio
Muskelkrämpfe
Fraglich
|
Antonio Rüdiger
Rote Karten
Nach 4 Spielen
|
Arsen Zakharyan
Oberschenkelverletzung
Fraglich
|
Nayef Aguerd
Oberschenkelzerrung
Fraglich
|
Orri Steinn Óskarsson
Oberschenkelzerrung
Mitte Juni 2025
|
Sheraldo Becker
Knieverletzung
Fraglich
|
Aihen Munoz
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Javi Sánchez
Oberschenkelzerrung
Ende Juni 2025
|
Joseph Aidoo
Muskelverletzung
Anfang Juni 2025
|
David Torres
Leistenbruch
Ende Juni 2025
|
Iván Chuki Cantalejo
Muskelverletzung
Fraglich
|
Stanko Juric
Muskelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Thierry Correia
Kreuzbandriss
Saisonaus
|
Links zu aktuellen Verletzungen und Sperren:
Deutschland
- Bundesliga (Deutschland) verletzte und gesperrte Spieler
- 2. Bundesliga (Deutschland) verletzte und gesperrte Spieler
UEFA Klub-Wettbewerbe
Europäische Ligen
Die La Liga in Spanien
ist als Elite im Weltfußball zu bezeichnen. Mannschaften wie Real Madrid oder Barcelona
haben den internationalen Clubfußball über Jahrzehnte geprägt und gehören noch heute zu den ganz großen im Fußballgeschehen. Das kann man in jedem Jahr anhand der Champions League erkennen. Dort erreichen die beiden Teams sehr häufig das Halbfinale, wenn nicht sogar das Finale. Neben den zwei Spitzenmannschaften spielen noch weitere 18 Clubs in der La Liga (Primera Division), wobei man sagen muss, dass der Kampf um die Meisterschaft
in der Regel zwischen Barcelona und Real ausgemacht wird. Die Teams treten während 38 Spieltagen gegeneinander an und versuchen sich den Titel zu holen.
Zur jedem einzelnen Spiel in der
La Liga
bieten Ihnen
die besten Wettanbieter
natürlich eine Vielzahl von unterschiedlichen Wettmöglichkeiten an. Zu jeder einzelnen Begegnung sind bei einigen online Wettbüros mehr als 100 verschiedene Wettmärkte im Angebot. Die Auswahl reicht von der Drei Wege Wette bis zu Wetten, die sich mit der Anzahl der erzielten Tore beschäftigen. Neben den Sportwetten, die Sie bereits vor Spielbeginn abschließen können, offerieren Ihnen die online
Sportwetten Anbieter eine weitere Möglichkeit. Hierbei handelt es sich um die sogenannten Livewetten. Diese werden erst nach dem Anpfiff der jeweiligen Begegnung platziert. Somit können Sie anhand der Spielverläufe entscheiden, welche Wette Sie als nächstes abschließen möchten. Die aktuelle La Liga Verletztenliste erhalten Sie dazu hier bei Wettbasis in einer Übersicht.
Erst 1926 wurde der Profifußball in Spanien eingeführt. Bereits zum damaligen Zeitpunkt konnten die ersten Stars bereits von ihrem Gehalt als Spieler leben. Kurz danach entwickelte sich ein Interesse eine landesweite Liga einzuführen. Dies war jedoch aufgrund der großen Entfernungen zwischen den einzelnen Regionen mit anfänglichen Problemen verbunden. Im Verlauf des spanischen Bürgerkriegs trennte sich aufgrund von wirtschaftlichen Problemen die Spreu vom Weizen. Dennoch wurde die La Liga über die Jahre immer stärker.
Wie bereits erwähnt, verkörpern Real Madrid und Barcelona die beiden stärksten Teams in der La Liga . Dieses Duell wird zwischen den beiden Kontrahenten bereits seit 1973 ausgetragen. Bis heute wird der Meisterschaftskampf in der Regel zwischen diesen beiden Mannschaften ausgefochten. Real Madrid konnte sich bereits 32 Titel in der Primera Division sichern. Der FC Barcelona kommt auf 21 Titel. Auf Platz drei im Titelranking ist Atletico Madrid mit insgesamt neun Meisterschaften gestrandet.