Grundlegend ist eine ausgiebige Recherche der Spiele erforderlich , auf die Sie wetten wollen. Nur so werden Sie Gewinne im Bereich der Sportwetten erzielen können. Wälzen Sie Statistiken und nehmen Sie sich die Wett Tipps unserer Wettexperten zu Herzen.
Die Ausfälle der jeweiligen Kontrahenten spielen in der Serie A , wie auch in jeder anderen Fußballliga, eine sehr wichtige Rolle .
Welche Spieler sind verletzt? Welche sind gesperrt? Hierbei handelt es sich um Fragen, die in den nachfolgenden Tabellen zu allen Vereinen der italienischen Serie A geklärt werden.
Edoardo Bove
Herzprobleme
Unbekannt
|
Danilo Cataldi
Oberschenkelverletzung
Ende Mai 2025
|
Moise Kean
Muskelverletzung
Fraglich
|
Albert Gudmundsson
Muskelverletzung
Fraglich
|
Nicolo Zaniolo
Rote Karten
Nach 2 Spielen
|
Lucas Beltran
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Michael Folorunsho
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Warren Bondo
Knöchelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Riccardo Sottil
Muskelverletzung
Ende Mai 2025
|
Paulo Dybala
Oberschenkelzerrung
Saisonaus
|
Lorenzo Pellegrini
Oberschenkelzerrung
Ende Juni 2025
|
Artem Dovbyk
Muskelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Erdis Kraja
Kreuzbandriss
Einige Tage
|
Giorgio Scalvini
Schulterverletzung
Anfang Juni 2025
|
Gianluca Scamacca
Oberschenkelzerrung
Anfang Juni 2025
|
Stefan Posch
Oberschenkelzerrung
Anfang Juni 2025
|
Sead Kolasinac
Kreuzbandriss
Ende Dezember 2025
|
Juan Cuadrado
Oberschenkelverletzung
Ende Mai 2025
|
Rafael Toloi
Wadenverletzung
Anfang Juni 2025
|
Berat Djimsiti
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Estanis Pedrola
Oberschenkelzerrung
Anfang Juni 2025
|
Martin Erlic
Wadenverletzung
Anfang Juni 2025
|
Tommaso Pobega
Sperre (Gelb-Rot)
Nach 1 Spiel
|
Yerry Mina
Oberschenkelverletzung
Ende Mai 2025
|
Florinel Coman
Achillessehnenverletzung
Ende Juli 2025
|
Jakub Jankto
Knöchelverletzung
Fraglich
|
Sebastiano Luperto
Muskelverletzung
Fraglich
|
Leonardo Pavoletti
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Maxwel Cornet
Muskelverletzung
Ungefähr eine Woche
|
Ruslan Malinovskyi
Beinverletzung
Anfang Juni 2025
|
Fabio Miretti
Schulterverletzung
Anfang Juni 2025
|
Alan Matturro
Muskelverletzung
Ende Mai 2025
|
Honest Ahanor
Muskelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Alberto Dossena
Kreuzbandriss
Anfang Oktober 2025
|
Sergi Roberto
Muskelverletzung
Ende Mai 2025
|
Assane Diao
Gebrochener Fuß
Saisonaus
|
Saba Sazonov
Kreuzbandriss
Anfang Juni 2025
|
Nicolas Haas
Kreuzbandriss
Anfang August 2025
|
Pietro Pellegri
Kreuzbandriss
Ende August 2025
|
Youssef Maleh
medizinische Außenbandverletzung
Anfang Juni 2025
|
Szymon Zurkowski
Knieverletzung
Anfang Juni 2025
|
Christian Kouamé
Kreuzbandriss
Mitte Dezember 2025
|
Perr Schuurs
Kreuzbandriss
Saisonaus
|
Duvan Zapata
Kreuzbandriss
Saisonaus
|
Alieu Njie
Gebrochenes Bein
Anfang Juli 2025
|
Amine Salama
körperliches Unwohlsein
Ende Mai 2025
|
Marcus Pedersen
Kopfverletzung
Fraglich
|
Yann Karamoh
Leistenverletzung
Fraglich
|
Saul Coco
Armverletzung
Fraglich
|
Valentin Carboni
Kreuzbandriss
Ende Juni 2025
|
Benjamin Pavard
Knöchelverletzung
Fraglich
|
Davide Frattesi
Abdominaltrauma
Fraglich
|
Lautaro Martinez
Oberschenkelverletzung
Ende Mai 2025
|
Bremer
Kreuzbandriss
Mitte Juni 2025
|
Juan Cabal
Kreuzbandriss
Saisonaus
|
Teun Koopmeiners
Achillessehnenverletzung
Fraglich
|
Andrea Cambiaso
Oberschenkelverletzung
Fraglich
|
Arkadiusz Milik
Wadenverletzung
Anfang Juni 2025
|
Paul Pogba
Disziplinarische Gründe (Entscheidung des Fußballverbundes)
Nach 0 Spielen
|
Arthur
Disziplinarmaßnahmen durch den Verein (Polizeiuntersuchung, Doping, spät zum Training, Transferprobleme)
Nach 0 Spielen
|
Pierre Kalulu
Rote Karten
Nach 2 Spielen
|
Nicolo Savona
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Khéphren Thuram
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Patric
Knöchelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Nuno Tavares
Muskelverletzung
Fraglich
|
Gustav Isaksen
Muskelverletzung
Fraglich
|
Luca Pellegrini
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Mattia Zaccagni
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Filip Marchwinski
Kreuzbandriss
Anfang Oktober 2025
|
Gaby Jean
Kreuzbandriss
Anfang September 2025
|
Kialonda Gaspar
Schulterverletzung
Fraglich
|
Rares Burnete
Muskelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Matteo Pessina
Oberschenkelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Armando Izzo
Leistenverletzung
Ende Mai 2025
|
Silvere Ganvoula
körperliches Unwohlsein
Ende Mai 2025
|
Roberto Gagliardini
körperliches Unwohlsein
Ende Mai 2025
|
Luca Caldirola
Muskelverletzung
Ende Mai 2025
|
Dany Mota
körperliches Unwohlsein
Ende Mai 2025
|
Danilo D’Ambrosio
Muskelverletzung
Ende Mai 2025
|
Gianluca Caprari
Oberschenkelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Alejandro Dario Gomez
Disziplinarische Gründe (Entscheidung des Fußballverbundes)
Nach 0 Spielen
|
Pedro Pereira
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Mateusz Kowalski
Kreuzbandriss
Saisonaus
|
Yordan Osorio
Leistenbruch
Unbekannt
|
Gabriel Charpentier
Achillessehnenverletzung
Anfang Juni 2025
|
Valentin Mihaila
Oberschenkelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Alessandro Vogliacco
Hüftverletzung
Ende Mai 2025
|
Adrián Bernabé
Oberschenkelzerrung
Ende Mai 2025
|
Nahuel Estévez
Oberschenkelzerrung
Anfang Juni 2025
|
Matteo Cancellieri
Oberschenkelverletzung
Ende Mai 2025
|
Lautaro Valenti
Gelbe/Rote Karte
Nach 1 Spiel
|
Juan Jesus
Oberschenkelverletzung
Saisonaus
|
Alessandro Buongiorno
Leistenverletzung
Ende Mai 2025
|
Isaak Toure
Knieverletzung
Saisonaus
|
Florian Thauvin
Knöchelverletzung
Ende Mai 2025
|
Jaka Bijol
körperliches Unwohlsein
Fraglich
|
Isaak Toure
Sperre (Rot)
Nach 1 Spiel
|
Arthur Atta
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Lorenzo Lucca
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Michael Svoboda
Kreuzbandriss
Ende August 2025
|
Alfred Duncan
Muskelverletzung
Anfang Juni 2025
|
Cheick Conde
Gebrochener Knöchel
Anfang September 2025
|
Abdou Harroui
Kreuzbandriss
Saisonaus
|
Pawel Dawidowicz
Beinverletzung
Fraglich
|
Ondrej Duda
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Tomas Suslov
Gelbe Karten
Nach 1 Spiel
|
Links zu aktuellen Verletzungen und Sperren:
Deutschland
- Bundesliga (Deutschland) verletzte und gesperrte Spieler
- 2. Bundesliga (Deutschland) verletzte und gesperrte Spieler
UEFA Klub-Wettbewerbe
Europäische Ligen
Die italienische Serie A gehört seit Jahren zu den Topligen in Europa
. Viele große Vereine wie Inter Mailand, Juventus Turin oder AC Mailand
konnten seit Jahren auf internationaler Bühne
überzeugen. In der Vergangenheit bot die
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Serie A
speziell eine Anlaufstelle für Over und Under Wetten. Aufgrund der oftmals defensiven Spielausrichtung der Vereine sind früher häufig wenige Tore
in den Begegnungen gefallen und somit haben viele Zocker auf weniger als 2,5 Tore gesetzt. Zuletzt stellten die italienischen Vereine jedoch unter Beweis, dass Sie auch Tore erzielen können.
In der Serie A treten 20 Mannschaften gegeneinander an. Insgesamt dauert die Saison somit über 38 Spieltage. Während dieser Zeit wird Ihnen einiges an Spannung und Unterhaltung geboten.
Da die Serie A zu den internationalen Spitzenligen zählt, offerieren Ihnen
gute Wettanbieter
ein breites Spektrum an Wettmöglichkeiten.
Wir testen seit vielen Jahren und empfehlen Ihnen hier die besten Wettanbieter !
Die Palette reicht von der herkömmlichen Drei Wege Wette über Torwetten bis hin zu Ergebniswetten. Der Auswahl sind somit keine Grenzen gesetzt. Weiterhin bieten Ihnen fast alle online Wettbüros die Option
Sportwetten auch nach Spielbeginn abzuschließen. Diese Wetten werden als Livewetten bezeichnet. Zur Serie A wird Ihnen einen Vielzahl von verschiedenen Livewettmöglichkeiten geboten.
Um den Livewetten einen ganz besonderen Kick zu verleihen, können Sie bei den online Wettanbietern Livestreams nutzen. Diese ermöglichen Ihnen die Spiele der italienischen Serie A in
Echtzeit mit zu verfolgen und somit anhand der aktuellen Geschehnisse Ihre nächste Livewette zu bestimmen. Die aktuelle Serie A Verletztenliste erhalten Sie dazu hier bei Wettbasis in einer Übersicht.
Der formelle Name der Serie A
lautet Lega Nazionale Professionisti Serie A TIM
. Wie bereits erwähnt, treten hierbei 20 Vereine um die italienische Meisterschaft an und kämpfen 38 Spieltage
um die besten Tabellenplatzierungen. Die letzten drei Vereine in der Tabelle steigen in die Serie B, der zweiten italienischen Liga, ab. Demzufolge steigen jedes Jahr drei Vereine aus der
Serie B in die Serie A auf. Die Saison startet mit dem italienischen Supercup. Dieser wird Ende August ausgetragen.
Insgesamt 18 Mal wurde in der Serie A Europas bester Fußballer gefunden. Keine andere internationale Topliga hat in der Vergangenheit so oft den besten Fußballer Europas hervorgebracht.
Weitere sieben Mal kam der Weltfußballer des Jahres aus der italienischen Eliteliga.
Seit 1898 kämpfen Italiens Spitzenmannschaften um die Meisterschaft. Zu den erfolgreichsten Mannschaften in der Serie A zählen Juventus Turin, AC Mailand und Inter Mailand.
Juve konnte
insgesamt 28 Mal die Meisterschaft gewinnen
. Inter und Milan
holten bereits 18 Mal den Titel
.