Am Samstagmittag erwartet uns in der 3. Liga das Duell RW Essen vs. Saarbrücken. Im Stadion an der Hafenstraße empfängt der Tabellenzehnte den Tabellenvierten. Essen präsentiert sich dabei in guter Form und konnte am letzten Spieltag im zu Beginn relativ leeren Hardtwaldstadion einen 2:0-Sieg einfahren. Saarbrücken hingegen kam zu Hause gegen den Tabellenführer aus Dresden mit einer 1:4-Niederlage unter die Räder. Wie vor dem Duell zwischen Essen und Saarbrücken unsere Prognose für die restliche Saison der beiden Klubs ausfällt, erfahrt ihr natürlich in unserer Analyse.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Nach der Niederlage vergangene Woche sind die Chancen der Saarländer in die 2. Bundesliga aufzusteigen weiter gesunken. Mit zwei Punkten hinter dem Tabellendritten aus Cottbus muss Saarbrücken unbedingt wieder einen Sieg einfahren, um nicht komplett aus dem Aufstiegsrennen zu fallen. Für einen Sieg der Saarländer gibt es bei der Partie Essen gegen Saarbrücken Wettquoten bis zu 2.55. Neuer Saarbrücken-Trainer Alois Schwartz wird sich was einfallen lassen müssen, um den aktuellen Negativtrend zu stoppen.
RW Essen – Saarbrücken
Quoten | 3 Top-Tipps
Tipp | Risiko | Beste Quote |
---|---|---|
Doppelte Chance: RW Essen/X + über 1,5 Tore | mittel | |
Saarbrücken unter 1,5 Tore | gering | |
Essen trifft 1. HZ | mittel |
Bei unserem RW Essen vs. Saarbrücken Tipp sehen wir jedoch trotzdem die Hausherren im Vorteil. Eine Ligaheimpleite gab es nämlich bei Essen zuletzt 2024 gegen die Münchner Löwen, damit ist für RW der Klassenerhalt so gut wie sicher. Mit 49 Punkten stehen sie neun Punkte hinter dem Tabellendritten aus Cottbus und bereits zehn Punkte vor dem 17. Tabellenplatz aus Stuttgart. Bei AdmiralBet gibt es für Neukunden zudem eine besondere Bonusaktion – wie dem nachfolgenden Banner zu entnehmen ist.

RW Essen – Statistik & aktuelle Form
Rot-Weiss Essen hat seine starke Rückrundenform erneut bestätigt und beim SV Sandhausen einen verdienten 2:0-Auswärtssieg gefeiert. Als Rückrundenspitzenreiter traten die Essener selbstbewusst auf – und setzten früh ein Zeichen: Schon in der 8. Minute prüfte Arslan die Defensive der Hausherren. In der 17. Minute dann die Führung: Nach einem präzisen Steckpass von Moustier blieb Safi vor dem Tor eiskalt und traf zur verdienten Führung. Sandhausen zeigte kaum Gegenwehr, und RWE blieb am Drücker. In der 34. Minute nahm sich Julian Eitschberger ein Herz und versenkte den Ball sehenswert aus rund 20 Metern im linken Eck – das 2:0 zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel verwaltete Essen das Spiel souverän, setzte gelegentliche Akzente und ließ defensiv nichts zu. In der 81. Minute dezimierte sich Sandhausen zusätzlich: Jeremias Lorch sah nach einem Foul Gelb-Rot. Am Ende blieb es beim hochverdienten Sieg für Essen, der die Serie weiter ausbaut und den Klassenerhalt so gut wie sichert.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Rot-Weiss Essen ist derzeit das Team der Stunde in der 3. Liga. Die letzten vier Ligaspiele konnten allesamt gewonnen werden – mit einer beeindruckenden Bilanz von neun erzielten Treffern bei lediglich drei Gegentoren. Besonders auffällig ist dabei die deutlich verbesserte Defensivarbeit der Mannschaft, die sich als solides Fundament für den jüngsten Erfolgslauf erwiesen hat.
Noch eindrucksvoller wird die Formkurve beim Blick auf die vergangenen 15 Spiele: Mit 32 Punkten aus diesem Zeitraum steht RWE in der Formtabelle auf dem ersten Rang – und das vor etablierten Teams wie Arminia Bielefeld (31 Punkte) und dem VfL Osnabrück (30). Entscheidend dabei ist nicht nur die offensive Effektivität, sondern vor allem die Konstanz in der Defensive: Lediglich 14 Gegentore in 15 Spielen sprechen eine klare Sprache und unterstreichen die neue Stabilität im Essener Abwehrverbund.
Ein wesentlicher Baustein des Erfolgs ist die Heimstärke, die sich im Saisonverlauf zunehmend entwickelt hat. In den ersten sechs Heimspielen der Liga musste das Team von der Hafenstraße noch drei Niederlagen hinnehmen. Seitdem hat sich das Blatt jedoch gewendet: In den folgenden elf Heimspielen setzte es nur noch eine einzige Pleite. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass Essen seit dem 0:3 gegen 1860 München im Dezember 2024 in keinem Heimspiel mehr ohne eigenen Treffer blieb – ein klares Zeichen für die gewachsene Offensivgefahr und das Selbstvertrauen auf heimischem Rasen.
Auch gegen den kommenden Gegner, den 1. FC Saarbrücken, spricht die Heimbilanz klar für RWE. In der 3. Liga konnten beide bisherigen Heimduelle gewonnen werden. Die letzte Heimniederlage gegen Saarbrücken datiert aus dem Jahr 2009 – gab es damals noch in der Regionalliga. Laut unserer RW Essen gegen Saarbrücken Prognose deutet also vieles darauf hin, dass Essen auch diesmal seine Heimstärke erneut erfolgreich ausspielen könnte.
Voraussichtliche Aufstellung von RWE
Golz – Kraulich, Schultz, Alonso – Brumme, Gjasula, Moustier, Eitschberger – Mizuta, Safi, Arslan
Verletzungen und Sperren:
Thomas Eisfeld (Knie-OP), Ekin Celebi (Muskelverletzung), Moussa Doumbouya (Schlag)
Saarbrücken – Statistik & aktuelle Form
Der 1. FC Saarbrücken musste sich am vergangenen Wochenende im heimischen Ludwigsparkstadion dem Spitzenreiter Dynamo Dresden deutlich mit 1:4 geschlagen geben. Vor ausverkaufter Kulisse geriet das Team von Trainer Rüdiger Ziehl früh ins Hintertreffen – bereits in der 3. Minute brachte Daferner die Gäste mit einem platzierten Schuss in Führung. Saarbrücken tat sich schwer, ins Spiel zu finden, und leistete sich zu viele individuelle Fehler. In der 11. Minute folgte der nächste Rückschlag: Innenverteidiger Thoelke lenkte den Ball in einer unübersichtlichen Situation unglücklich ins eigene Tor – das 0:2 aus Sicht der Gastgeber.
Ein Hoffnungsschimmer keimte in der 20. Minute auf, als Sonnenberg den Anschluss zum 1:2 erzielte. Es war nicht nur ein wichtiges Tor für den Spielverlauf, sondern auch das 500. Drittliga-Tor in der Vereinsgeschichte des FCS. Kurz vor der Pause ließ Dresden die große Chance auf das 3:1 liegen – kurioserweise nach einem Ballverlust von Torschütze Sonnenberg, der sich dabei einen groben Patzer leistete.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Dresden, warum sie an der Tabellenspitze stehen. In der 55. Minute sorgte Niklas Hauptmann mit einem echten Traumtor für die Vorentscheidung und schweißte den Ball unhaltbar in den linken Torwinkel. Saarbrückens Defensive wirkte zunehmend überfordert, und in der 70. Minute setzte Dominik Kother den Schlusspunkt. Nach einem Stellungsfehler in der Abwehr traf er zum 4:1 – die Saarbrücker Hintermannschaft war dabei völlig abgemeldet. Am Ende stand eine deutliche Niederlage für den FCS, der nun gefordert ist, im Kampf um die oberen Tabellenränge wieder Stabilität zu finden.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Der 1. FC Saarbrücken hat auf die sportliche Krise reagiert: Cheftrainer Rüdiger Ziehl ist zurückgetreten, bleibt dem Verein aber als Manager erhalten. Nach nur einem Sieg aus den letzten sieben Spielen und Platz vier mit sechs Punkten Rückstand auf die direkten Aufstiegsränge zog Ziehl die Konsequenzen. Nachfolger ist der erfahrene Alois Schwartz, der am Dienstag das Training übernahm und beim Spiel in Essen sein Debüt an der Seitenlinie gibt. Der 58-Jährige trainierte zuvor unter anderem Hansa Rostock, den Karlsruher SC und den 1. FC Nürnberg und bringt über 300 Profi-Spiele Erfahrung als Cheftrainer mit. Mit dem Wechsel hofft der FCS auf neue Impulse im Saisonendspurt, um die Aufstiegsambitionen doch noch zu realisieren. Falls ihr auf den neuen Trainereffekt baut, könnt ihr bei dem Duell RW Essen vs. Saarbrücken auf eine Quote von bis zu 2.60, bei einem Sieg der Gäste wetten.
Saarbrücken startete vielversprechend in die Auswärtssaison und gewann vier der ersten fünf Partien in der Fremde. Seitdem jedoch ist von dieser Stärke kaum noch etwas zu sehen: In den folgenden zwölf Auswärtsspielen gelang nur noch zwei Mal ein Sieg – ein klarer Hinweis auf den anhaltenden Formabfall. Besonders auffällig ist die Schwäche in der Offensive. In diesen zwölf Auswärtspartien konnte Saarbrücken lediglich bei den beiden Siegen mehr als ein Tor erzielen. Ansonsten blieb die Torausbeute meist mager, was sich auch in der hohen Zahl an Unentschieden widerspiegelt: Gleich sieben Mal trennte sich das Team remis. Auch in unserem RW Essen vs. Saarbrücken Tipp gehen wir wieder davon aus, dass Saarbrücken nicht zu vollen Entfaltung der Offensive in der Fremde kommen wird.
Doch nicht nur in fremden Stadien hakt es: Insgesamt gab es in den letzten 13 Ligaspielen lediglich zwei Siege – ein Negativlauf, der die schwierige Phase der Saarländer eindrucksvoll unterstreicht. Die Chancen für den FCS, noch in den Aufstiegskampf einzugreifen, ist natürlich noch gegeben, daher werden die Gastgeber immer noch mit Wettquoten bedacht, wie ein Blick auf die Aufstiegsquoten zeigt.
Voraussichtliche Aufstellung von Saarbrücken :
Menzel – Sonnenberg, Bichsel, Thoelke – Rizzuto, Sontheimer, Vasiliadis, Civeja, Multhaup – Krüger, Feiertag
Verletzungen und Sperren:
Kai Brünker (Gelbsperre), Elijah Krahn (Gelbsperre), Richard Neudecker (Adduktorenverletzung), Dominik Becker (muskuläre Probleme), Simon Stehle (Syndesmosebandanriss), Jacopo Sardo (Außenbandriss Knie), Amine Naïfi (Kreuzbandriss)
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Im bisherigen direkten Duell zwischen Rot-Weiss Essen und dem 1. FC Saarbrücken trafen beide Teams insgesamt 35 Mal aufeinander – in unterschiedlichen Wettbewerben wie der Aufstiegsrunde zur Bundesliga, der 1. und 2. Bundesliga, dem DFB-Pokal, der 3. Liga sowie verschiedenen Regionalligen.
Dabei hat Rot-Weiss Essen mit 14 Siegen leicht die Nase vorn, während Saarbrücken 12 Partien für sich entscheiden konnte. Neun Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Auch das Torverhältnis gestaltet sich nahezu ausgeglichen: Essen erzielte 48 Treffer, Saarbrücken kommt auf 49 – ein weiteres Zeichen für das insgesamt ausgeglichene Kräftemessen zwischen beiden Traditionsvereinen. Die Statistiken zeigen auch, dass beide Teams häufig gegeneinander treffen. Falls das euer RW Essen vs. Saarbrücken Tipp to go ist, könnt ihr im Vergleich der verschiedenen Buchmacher sehr attraktiver Value abgreifen.
Statistik Highlights für
RW Essen gegen Saarbrücken 
Wettbasis-Prognose &
RW Essen – Saarbrücken
Tipp
Aufgrund des Heimvorteils der Essener und der Auswärtsschwäche der Saarbrückener sehen wir die RW Essen vs. Saarbrücken Quote für die Doppelte Chance in Kombination mit mind. zwei Tore zugunsten von Essen am wahrscheinlichsten. Saarbrücken gewann nur eins der letzten sechs Auswärtsspiele, während Essen zu Hause seit acht Spielen ungeschlagen ist.
Das Duell ist vor allem für Saarbrücken sehr richtungsweisend und wird sehr spannend werden. Das gilt nicht nur für die 3. Liga, sondern auch für alle anderen Ligen, die Wettbasis im Angebot hat. Schaut deshalb unbedingt bei den Wett-Tipps vorbei, wo reichlich ausführliche Analysen auf euch warten.
Key Facts –
RW Essen vs. Saarbrücken
Tipp
- Essen verlor noch kein Drittliga-Heimspiel gegen Saarbrücken
- Saarbrücken gewann nur zwei der letzten zwölf Liga-Auswärtsspiele
- In nur zwei der 18 Essen Heimspielen fielen unter zwei Tore
Im Hinspiel setzte sich Saarbrücken knapp mit einem 1:0 durch. Jedoch gewann Essen beide Heimduelle gegen die Saarländer in Liga drei. Es wäre verwunderlich würde Essen nach zuletzt sehr starker Form dieses Spiel verlieren, jedoch sollte man den neuen Trainereffekt nie unterschätzen. Seid ihr auf der Suche nach einem neuen Bookie und es ist euch beispielsweise wichtig, dass dieser PayPal als Zahlungsart unterstützt, dann hat Wettbasis euch eine tolle Übersicht erstellt.

RW Essen vs. Saarbrücken
– beste Quoten 3. Liga
Sieg
RW Essen
: 2.55@Oddset
Unentschieden: 3.40 @Bet365
Sieg
Saarbrücken
: 2.50 @Winamax
Quoten-Wahrscheinlichkeiten für Sieg
RW Essen / Unentschieden / Sieg Saarbrücken
Es gibt keine bekannten Gewinnwahrscheinlichkeiten |
RW Essen – Saarbrücken
– Wettquoten * & weitere interessante Wetten im Überblick:
Über / Unter 2,5 Tore
Über 2,5 Tore: 1.92 @Bet365
Unter 2,5 Tore: 1.82 @Bet365
Beide Teams treffen
JA: 1.69@Bet365
NEIN: 2.00 @Bet365
Wettquoten Stand: 23.04.2025, 13:00