Mit drei von drei richtigen Tipps konnten wir erneut alle Favoriten-Wetten , inklusive der beliebten Favoriten-Kombiwette, gewinnen. Diesen Schwung wollen wir mit in den finalen Spieltag der großen europäischen Ligen mitnehmen. Selbstverständlich war es auch diesmal alles andere als einfach gute Value-Bets bei den deutlichen Ausgangslagen zu finden, doch ich habe erneut mein Bestes gegeben und bin von drei Wetten absolut überzeugt.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Wettquoten Stand: 12.05.2025, 06:00
Bei Oddset sticht für mich derzeit besonders die Quote von 1.80 auf den Pflichtsieg von Eintracht Braunschweig gegen den bereits geretteten 1. FC Nürnberg ins Auge. Neben dem 100 % Einzahlungsbonus für Neukunden bis zu 100 € sowie einer 10 € Freebet ist dieses Spiel eine spannende Option: Die Gastgeber stehen enorm unter Druck, könnten sich mit einem Sieg, bei einem gleichzeitigen Patzer von Münster oder Fürth, noch direkt retten.
Oddset: 100€ Willkommensbonus jetzt inklusive 10€ Freebet
Espanyol – Barcelona – Gäste holen den Titel!
Ein weiteres Torfestival erlebten wir beim 4:3-Sieg Barcelonas gegen Real Madrid, die Offensive der Katalanen ist in dieser Saison schlicht nicht zu bremsen. Es gibt kaum ein Team, bei dem das Zuschauen derzeit so viel Freude bereitet. Mit einem Sieg im Stadtduell gegen Espanyol kann Barça die Meisterschaft nun auch rechnerisch perfekt machen – obwohl nach dem Erfolg im Clásico ohnehin keine Zweifel mehr bestehen sollten.
Ich rechne erneut mit einem offensivfreudigen, spielfreudigen Gast, der im Derby deutlich höher favorisiert sein sollte. Espanyol steckt nach drei Niederlagen in Serie tief im Abstiegskampf und könnte in dieser Saison tatsächlich noch den Gang in die zweite Liga antreten. Zwar ist Espanyol im eigenen Stadion keineswegs chancenlos – Siege gegen Real Madrid und ein Punktgewinn gegen Atlético beweisen das – doch Barça spielt aktuell auf einem anderen Niveau.
Mein La Liga Favoriten Wett-Tipp geht daher auf die Gäste im AHC -1,5 zu Quoten von 2.0. Kombinierbar mit einem Bet365 Bonus lässt sich so die mögliche Meisterfeier der Katalanen direkt mitverfolgen.
- Espanyol verlor erst vier Heimspiele
- Barca gewann vierzehn der letzten fünfzehn Ligaspiele
- Barca mit fünf Auswärtssiegen in Serie
bei Bet365 zu 2.00
Etienne – Toulouse – gute Quoten auf den Pflichtsieg!
Alles oder nichts heißt es für die Gastgeber am letzten Spieltag der Ligue 1. Mit einem Sieg kann zumindest noch der Relegationsplatz erreicht werden. Hoffnung macht dabei die Parallelpartie von Le Havre, die zeitgleich in Strasbourg antreten – einem Team, das noch um die Teilnahme am internationalen Geschäft kämpft. Die Chance auf Rettung lebt also, vorausgesetzt Etienne holt selbst drei Punkte.
Dementsprechend motiviert dürfte das Heimteam in dieses Spiel starten. Ein Vorteil: Die Gäste aus Toulouse sind bereits gerettet und könnten das Duell nicht mehr mit voller Intensität angehen. In den vergangenen Wochen zeigte Etienne jedenfalls, dass noch Leben in der Mannschaft steckt – sei es beim 2:1-Heimsieg gegen Lyon oder dem jüngsten 2:0-Auswärtserfolg in Reims.
Rechnet man die Top 4 Teams aus der Bilanz heraus, verlor Etienne erst drei Spiele vor eigener Kulisse. Toulouse hingegen rettete sich, nach zuvor fünf Niederlagen in Serie, mit zuletzt drei ungeschlagenen Auftritten vor dem Abstieg. Insgesamt spricht vieles für Etienne in dieser Partie, weshalb mein Etienne vs. Toulouse Favoriten Tipp auf den Heimsieg zu Quoten von 1.95 geht.
- Toulouse holte aus den letzten vier Auswärtsspielen nur einen Punkt
- Etienne gewann sechs von zehn Heimspielen gegen Teams außerhalb der Top 4
- xG Prognose: 1,89 – 1,02
bei Betano zu 1.95
Braunschweig – Nürnberg – Kann sich die Eintracht noch retten?
Nach sechs ungeschlagenen Spielen kassierte Braunschweig am vergangenen Wochenende in Elversberg eine bittere 0:3-Niederlage. Dieses Ergebnis ließ die Eintracht auf Rang 16 abrutschen. Am letzten Spieltag bleibt den Niedersachsen damit nur die Option auf Sieg zu spielen, denn ein abrutschen auf den direkten Abstiegsplatz ist mit sechs Punkten Vorsprung auf Rang 17 nicht mehr möglich. Ich rechne daher mit mutigen und offensiv eingestellten Gastgebern, die von Beginn an alles nach vorne werfen werden – in der Hoffnung, dass Ulm im Parallelspiel gegen Münster punktet oder der HSV in Fürth gewinnt.
Braunschweig hat zuletzt mehrfach bewiesen, dass die Qualität für die 2. Bundesliga vorhanden ist. Siege gegen Aufstiegskandidaten wie Paderborn, Kaiserslautern und den HSV haben gezeigt, dass man sich dieses Endspiel vor heimischem Publikum redlich verdient hat.
Ganz anders die Situation beim 1. FC Nürnberg: Die Franken wirken längst im Urlaubsmodus und verloren fünf der letzten sieben Ligaspiele. Zwar traten sie dabei fast durchweg gegen Teams aus der oberen Tabellenregion an, was diese Serie etwas relativiert – mit Ausnahme der Niederlage in Regensburg. Doch gerade gegen diese starken Gegner konnte Braunschweig zuletzt überzeugen.
- Braunschweig verlor nur eins der letzten sechs Heimspiele
- Nürnberg verlor ebenfalls nur eins der letzten sechs Auswärtsspiele
- Nürnberg holte aus den letzten vier Spieltagen nur einen Punkt
bei Oddset zu 1.80