WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Schwimmen ist nicht nur als Freizeitsport eine beliebte Beschäftigung, sondern auch im professionellen Rahmen eine sehr populäre und spannende Sportart. So sind die Hallen bei Wettbewerben des Schwimmsports bei nationalen wie auch bei internationalen Wettkämpfen äußerst gut gefüllt.
Entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass beim Schwimmen Wetten von verschiedensten Wettanbietern angeboten werden , sobald große Events wie Olympia, WM oder EM anstehen. Wettbasis blickt auf den Sport Schwimmen, Rekorde, angebotene Wettarten und einige Regeln.
| Inhalt |
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher

1837 fanden die ersten Wettkampfschwimmen in den Hallenbädern Londons statt. Neben dem Brustschwimmen gab es aber erstmals auch einen Bewerb im Seitenschwimmen. David Armbruster und Jack Sieg von der Universität on Iowa erfanden 1934/1935 das Schmetterlingsschwimmen. Die Benennung erfolgte aufgrund der typischen Schlagbewegung mit den Armen, welche dem Flügelschlag eines Schmetterlings gleicht.
Wie die Disziplinen der Leichtathletik war auch das Schwimmen seit Anbeginn der Olympischen Spiele der Neuzeit ein fester Bestandteil und ist dies bis heute. Bei beiden Sportarten ist es möglich, den Sport ohne jegliche Hilfsmittel zu betreiben. Seit dieser Zeit haben sich die Disziplinen und die Austragungsart nicht viel geändert, lediglich neue Schwimmarten kamen hinzu und einmalige Dinge wie zum Beispiel Hindernisschwimmen wurden gestrichen.
Neben dem Schwimmen in der Halle gibt es auch noch das Schwimmen in Freigewässern über lange Distanzen. In Hallen wird nur bis 1,5 km in Bahnen geschwommen. In freien Gewässern hingegen finden Wettbewerbe bis 50 km statt. Schwimmen ist neben dem Langstreckenlauf und dem Radfahren auch eine der drei Triathlon-Disziplinen .

WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher

Es werden verschieden lange Strecken in Einzelwettbewerben sowie in der Staffel geschwommen. Dies sind 100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 1500 m und bei den Staffeln 4 × 50 m, 4 × 100 m und 4 × 200 m.
Die Regeln sind beim Schwimmsport erfreulich knapp und kurz gehalten. Zunächst gibt es grundsätzliche Anforderungen an die Schwimmbecken, in welchen die Wettbewerbe ausgetragen werden. Es müssen grundsätzlich folgende Anforderungen erfüllt werden. Die Bahnen müssen 25 oder 50 m lang sein, eine Bahn muss eine Breite von 2,5 m aufweisen, wobei diese im Becken mit Leinen (Kunststoff) abgetrennt werden. Diese sind für die Schwimmer oft ein wichtiger Anhaltspunkt zur Orientierung, da diese auch Markierungen über Streckenabschnitte aufweisen. Gerade beim Rückenschwimmen, wo man den Anschlag nicht sieht, sind diese von besonderer Wichtigkeit. Als zwei weitere Kriterien müssen eine Wassertiefe von mindestens 1,60 m (bei Olympia und WMs 2,0 m) sowie eine Wassertemperatur von 25 bis 28 Grad Celsius erfüllt werden. Je nach Erdteil oder gar nur nach Ort kann die Beschaffenheit des Wassers sehr unterschiedlich sein. Hierzu gibt es allerdings keine besonderen Vorschriften. Aus diesem Grund gibt es „weiches“ und „hartes“ Wasser, welches jeweils auch das Schwimmgefühl stark beeinflussen kann und damit direkt auch die Leistungen und Ergebnisse.
Als Kleidung wurde und wird generell eine Badehose getragen oder aber vermehrt ein professioneller und hochmoderner Schwimmanzug. Die Entwicklung ging in den letzten Jahren so weit, dass diese Anzüge die Zeiten stark verbesserten und das Schwimmern mit „normalen“ Anzügen Nachteile verschaffte . Aus diesem Grund wurde der Weiterentwicklung und Verwendung von Hightech-Materialen etwas Einhalt geboten.
Bei allen Wettbewerben geht es grundsätzlich darum, möglichst beste Zeiten zu schwimmen und als erster im Ziel anzukommen. Regelverstöße können nur durch Wenden an den Bahnenden, durch zu viel Beineinsatz oder aber durch zu frühes Wechseln bei Staffelwettbewerben begangen werden.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher

| Wettarten beim Schwimmen | |
|---|---|
| Sieger | Die Wette auf den Sieger eines Schwimmbewerbs bedarf sicherlich keiner großen Erklärung. Es wird darauf getippt, wer das Rennen gewinnt. |
| Head-to-Head | Bei Head-to-Head stehen zwei Schwimmer im direkten Vergleich ihrer Leistungen. Die Paarungen für die Wetten sind hier vollkommen beliebig und werden vom Buchmacher ausgewählt. |
| Platzierungen | Bei Wetten zu Platzierungen werden nicht grundsätzlich die exakten Plätze getippt, auf welchen die Schwimmer landen. Dies ist möglich, jedoch die Ausnahme. Vielmehr wird hier (meist) gewettet, ob ein Teilnehmer die Top 3 erreicht. |
| Rekordwetten | Da es auch beim Schwimmen bei internationalen Wettbewerben immer wieder zu neuen Weltrekorden kommt, können darum häufig Wetten abgegeben werden. |
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher

Wetten auf neue Weltrekorde sind im Schwimmen durchaus interessant, da aufgrund neuer Materialien in der Vergangenheit die Rekorde reihenweise fielen. Auffällig ist, dass im Schwimmsport Sportler teils eine ganz Ärä prägen.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Unter diesem Punkt werden die bedeutendsten Ereignisse, die wichtigsten Sportler aber auch die historischen Rekorde beim Schwimmen näher unter die Lupe genommen und kurz vorgestellt.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Es gibt nur drei wichtige Sportereignisse im internationalen Schwimmsport. An erster Stelle stehen natürlich die Olympischen Spiele und dies seit jeher. Seit 1973 finden darüber hinaus auch offizielle Weltmeisterschaften statt. Europameisterschaften werden ebenso ausgetragen. Geht man nun von den Leistungen aus, die geschwommen werden, so sind die US-amerikanischen Wettkämpfe auch hoch anzusiedeln.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher

Bei den Damen wiederum auch international ein Name Franziska van Almsick, Ruta Meilutyte, Laure Manaudou oder auch Britta Steffen .
Generell werden die Schwimmwettbewerbe von den USA, Australien, Großbritannien und auch Japan sowie China dominiert.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher

Männer:
- 100m Freistil: David Popovici: 46,86s
- 1.500m Freistil: Sun Yang: 14:31:02min
- 100m Rücken: Thomas Ceccon: 51,60s
- 100m Schmetterling: Caeleb Dressel: 49,45s
Frauen:
- 100m Freistil: Sarah Sjöström: 51,71s
- 1.500m Freistil: Katie Ledecky: 15:20:48min
- 100m Rücken: Kaylee McKeown: 57,45s
- 100m Schmetterling: Sarah Sjöström: 55,48s
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Für den Schwimmsport sind grundsätzlich alle Anbieter geeignet, da es Wetten im Rahmen großer Sportereignisse sind und diese lässt sich keiner entgehen. Dennoch gibt es Unterschiede im Umfang und auch in der Qualität der Quoten. Die besten Angebote für Schwimmen Wetten gibt es hier: