In der dieswöchigen Serie von FINGER WEG! werden abermals Tipps vorgestellt, deren Ausgang nur schwierig einzuschätzen ist und man sich sprichwörtlich dabei die Finger verbrennen kann. Sie soll vor Spielen warnen, die eine besondere Eigendynamik besitzen können und ein schlummerndes Chaospotenzial beherbergen, welche in den Zahlen der Buchmacher wenig miteingerechnet werden.
Während in England, Frankreich und Deutschland die Meisterschaft entschieden ist, gibt es in Italien noch ein enges Rennen. Hier matchen sich in klassischer Nord-gegen-Süd-Manier der SSC Neapel mit Titelverteidiger und Champions League-Finalist Inter Mailand. Doch natürlich gibt es auch dahinter noch ein ordentliches Rangeln und Stechen um die begehrten Europa-Tickets, allen voran um die Champions League. Alle Infos zur KI-Simulation des Champios-League-Finales findet man übrigens im Link.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
-
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Hoffenheim vs. Bayern – Lauer Saisonausklang oder Ergebniswundertüte in Hoffenheim?
West Ham vs. Nottingham – Erholt sich Forest nicht von den letzten Rückschlägen?
Parma vs. Neapel – Underdog als entscheidender Hinfaller in der Meisterschaft?
An diesem Wochenende kommt es bekanntermaßen zum letzten Tanz in der Bundesliga und Ligue 1, wo alle Spiele zur gleichen Zeit angepfiffen werden, um die sportlichen Ergebnisse nicht zu verzerren. Dennoch ist es natürlich in der heutigen Zeit nicht unumgänglich, dass Zwischenstände aus den anderen Stadien an die Spieler rankommen und somit zu plötzlichen Motivations- und Demotivationsschüben kommen kann.
Diese Eigendynamik des letzten Spieltages im Sinne von „Was passiert auf den anderen Plätzen?“ ist zweifellos ein spannendes Highlight zu Saisonende, aber für Wettfreunde eher ein Minenfeld. Dadurch würde in unsere FINGER WEG!-Serie wohl ein Großteil der Tipps des kommenden Wochenendes passen.
Deshalb warnen wir in dieser Ausgabe vor Partien, die wohl aufgrund Geschehnisse abseits des Platzes beeinflusst werden könnten, sowie den Launen eines selbstverliebten italienischen Underdogs.
Hoffenheim vs. Bayern
– Lauer Saisonausklang oder Ergebniswundertüte in Hoffenheim?
Exemplarisch ein Tipp, der sich bestens in die Kategorie „FINGER WEG!“ eignet: Hoffenheim gegen Bayern. Denn wenn der wiederauferstandene Serienmeister frühzeitig den Titel fixiert, ist sportlich gesehen die Luft raus . Die restlichen Partien verkommen nahezu zu einer Abschiedstour, wo nicht wenige von einer Wettbewerbsverzerrung sprechen (Stichwort Ibiza).
Meistertrainer Vincent Kompany kann bereits taktische Experimente für die nächste Saison ausprobieren und Thomas Müller bekommt seine letzten Spielminuten. Schwierig absehbar ist daher, mit welcher Motivation die Bayern nach dem Party-Abstecher das letzte Spiel noch angehen.
Hoffenheim hingegen könnte bei einem klaren Heidenheim-Sieg und hoher Niederlage gegen Bayern theoretisch noch auf den Relegationsplatz rutschen – letztlich ein etwas unrealistisches Szenario. Jedenfalls muss Trainer Christian Ilzer nach den unbeständigen Leistungen in den vergangenen Wochen weiterhin Argumente für sich im Verein sammeln. Fallen daher, wie bisher viele Tore, oder geht man aufgrund der Heidenheim-Partie eher weniger Risiko ein?
- Bei beiden Teams sportlich nur mehr minimal relevant
- In der H2H-Bilanz bisher meist über drei Tore
- Hoffenheim darf dennoch nicht zu viel riskieren
Es riecht hier förmlich nach einem 2:1 für Hoffenheim. Dennoch wäre der Sinsheimer Wundertüte auch ein völlig anderes Ergebnis zuzutrauen. Daher lieber ignorieren, die Finger weg von diesem Tipp und ein anderes Spiel wählen oder gar später auf den ESC 2025 schalten! Wer darauf besteht, findet gute Tipp-Alternativen zu Hoffenheim gegen Bayern in unserem Einzeltipp, der am Freitag erscheint.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
West Ham vs. Nottingham
– Erholt sich Forest nicht von den letzten Rückschlägen?
Die jüngsten Schlagzeilen rund um Überraschungsteam Notthingham Forest dominierte die Verletzung von Ex-Unioner Taiwo Awoniyi, der beim 2:2 gegen Leicester City mit der Stange zusammenprallte und daher wegen einer schweren Bauchverletzung ins künstliche Koma versetzt wurde. Klubinhaber Evangelos Marinakis war nach dem Abpfiff außer sich, dass Coach Nuno Espirito Santo den Stürmer weiterhin spielen ließ und sorgte mit einem Disput mit seinem Trainer auf dem Feld für Schlagzeilen.
Viel wichtiger: Mittlerweile soll sich Awoniyi wieder in stabilem Zustand befinden. Doch die dramatischen Ereignisse könnten so einige Spuren im Team hinterlassen haben, das zuletzt auf den siebten Tabellenrang abrutschte und dem somit das ersehnte Champions League-Ticket um einen Punkt entglitten ist. Weiters kassierte man in den letzten fünf Spielen mindestens einen Treffer – eine versteckte Tendenz, die beim kommenden Gegner genau anders ausschlägt .
Sportlich nämlich im Niemandsland angekommen, gibt es einen klitzekleinen Aufwärtstrend bei Graham Potters Mannschaft zu konstatieren. Zwar hält man mit einem Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen dieselbe Formbilanz wie Nottingham, doch erzielte man in jedem der letzten fünf Spiele immer ein Tor. In den vogelwilden Head-to-Heads gewinnt meist das Heimteam und es fallen viele Tore. Beachtenswert ist jedoch: West Ham hat zuhause das letzte Mal 1997 gegen Nottingham Forest verloren .
- Wie wirkt sich Awoniyi-Schock auf die Santo-Truppe aus?
- Nottingham noch im CL-Rennen, wildes H2h mit meist Heimsieger
- Jüngste Torbilanz spricht für die Hammers
Daher die Frage: Zwei Siege für die Champions League, oder doch die starke Heimbilanz der Ostlondoner? Die Tricky Trees machen es uns nicht leicht, weshalb wir lieber die Finger weg von diesem Tipp lassen. Eine genaue Prognose zu dieser Partie und welche Alternativen dennoch möglich wären, liefern wir jedenfalls in unserem Einzeltipp:
Parma vs. Neapel
– Underdog als entscheidender Hinfaller in der Meisterschaft?
Parma ist aktuell mit vier Punkten über dem Strich zwar nicht in den bedrohlichen Abstiegsrängen, ihre beiden Gegner zu Saisonende heißen aber SSC Neapel und Atalanta Bergamo. Dementsprechend stellt dies somit das schwierigste Restprogramm aller Abstiegskandidaten dar. Der Vier-Punkte-Vorsprung droht daher drastisch schnell zu schmelzen wie ein Gelato in der anbahnenden italienischen Sommerluft. Bei solchen Herausforderungen muss man über sich selbst hinauswachsen, um bestehen zu können.
Und genau hier offenbart sich die Fußball-Binsenweisheit: Spielen Aufsteiger gegen große Teams, beflügelt es meist das Talent der jungen Spieler. Demnach kein Zufall also, dass die hochveranlagte Truppe unter Neo-Coach Cristian Chivu ausgerechnet gegen AC Milan, Lazio Rom, und Juventus Turin zuhause gewonnen hat . Ebenso die Spitzenreiter Neapel und Inter Mailand blieben sieglos und nahmen lediglich einen Punkt aus dem Stadio Ennio Tardini mit.
- Schwieriges Restprogramm zwingt Parma zu Höchstleistungen für Klassenerhalt
- Heimstärke: Parma ist nahezu ungeschlagen gegen die großen Klubs
- Taumelndes Napoli unter Zugzwang in der Meisterschaft
Diese imposante Heimbilanz inklusive der bedrückenden Tabellensituation könnte auch die Neapel-Partie zu einem offeneren Schlagabtausch entwickeln, als viele Buchmacher in ihren Quoten stehen haben und die Meisterschaft in der Serie A spannend halten. Wer hierfür nichts riskieren will, kann den Admiralbet Neukundenbonus verwenden und sich per Jokerwette absichern.
Alle weiteren Facetten dieser Partie werden im folgenden Einzeltipp beleuchtet: