Vor dem Eurovision Song Contest 2025 wurde der Ausschluss von Israel aufgrund der Situation in Gaza gefordert, die Nation nimmt dennoch mit Yuval Raphael teil. Wie stehen die Israel ESC Chancen in diesem Jahr?WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Der israelische Beitrag von Israel Yuval Raphael mischt bei den Favoriten mit und könnte am Ende durchaus in den Top-5 landen, wenn man sich die ESC Vorhersagen der Buchmacher ansieht. WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Oder kann sich Israel vielleicht doch überraschend den fünften ESC-Sieg sichern?WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Israel ESC Wettquoten | |
---|---|
Israel ESC Sieg | Quote: 30.0 |
|
Israel Top-3 Platzierung | Quote: 4.40 |
|
Israel Top-5 Platzierung | Quote: 2.20 |
|
Israel Top-10 Platzierung | Quote: 1.16 |
|
Israel gewinnt Jury-Voting | Quote: 50.0 |
|
Israel gewinnt Tele-Voting | Quote: 4.90 |
Israel ESC Wettquoten Stand: 17.5.2025, 10:00 Uhr | 18+ | AGB gelten | Aus rechtlichen Gründen sind ESC Wetten in Deutschland nicht verfügbar. In Österreich verfügbar.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
In den WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicherESC Wettquoten der Buchmacher findet man Israel unter den Verfolger-Nationen hinter den beiden Top-Favoriten Schweden mit KAJ und Österreich mit JJ.
Laut der Wettquoten ist ein ESC-Sieg von Israel wohl eher unwahrscheinlich. Vor dem Halbfinale am Donnerstag, in dem Israel einen Platz für das Finale holen muss, liegt Israel ESC Siegchance bei nur etwa 5%.
Bet-at-home
|
|
---|---|
ESC Sieger Quoten der Favoriten | |
Schweden | 1.85 |
Österreich | 3.65 |
Frankreich | 5.75 |
Finnland | 14.0 |
Niederlande | 20.0 |
Israel | 30.0 |
Estland | 33.0 |
Deutschland | 125 |
Wette jetzt bei Bet-at-home |
ESC Wettquoten Stand⁚ 16.5.2025 9⁚00 Uhr | 18+ | AGB gelten. Aus rechtlichen Gründen sind ESC Wetten in Deutschland nicht möglich. In Österreich verfügbar.
Yuval Raphael mit „New Day Will Rise“ liegt aber im dichten Verfolgerfeld hinter dem Top-Duo. Somit könnte es am Ende vielleicht die „Bronze-Medaille“ geben? Es wäre die nächste Top-3-Platzierung nach 2023. Im Vorjahr landete Israel auf dem 5. Gesamtrang.
Die größten Rivalen von Israel im Kampf um Platz 3 sind zuerst Frankreich mit Louane („maman“), aber auch Finnland (Erika Vikman/“Ich komme“) und die Niederlande (Claude/“C’et la vie“),
Was sich in der Israel ESC Prognose als Manko herausstellen könnte, sind Parameter wie Streamingzahlen. Hier schnitt der israelische Beitrag mit Anfang Mai nicht so gut ab, wie etwa die anderen Favoriten Schweden, Niederlande und Frankreich.
In den globalen Spotify-Streamingzahlen war Yuval Raphaels „New Day Will Rise“ nicht in den Top-10 zu finden. Im Gegensatz zu Frankreich und Holland. Ob das am Ende durch das Televoting den Unterschied machen kann?
Wie groß das Interesse der ESC-Gemeinde am israelischen Beitrag ist, wird sich im Halbfinale am Donnerstag zeigen. Hier musste Yuval Raphael erst einmal bestehen, um sich Gedanken über das Finale machen zu können.
Der Auftritt war ein voller Erfolg, sie wurde ihrer Favoritenrolle in diesem zweiten Semifinale voll gerecht.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Für Israel tritt beim Eurovision Song Contest 2025 Yuval Raphael an. Die Sängerin wurde in der Schweiz geboren, wuchs aber in der Nähe von Tel-Aviv auf. Sie begann erst im vergangenen Jahr ihre Musikkarriere nachdem sie einen Schicksalsschlag erlitt.
Raphael überlebte den Anschlag der Terrorgruppe Hamas auf das israelische Nova-Musikfestival, welches sie gemeinsam mit einer Freundin besuchte. Mit ihrer Musik will Raphael auf ihre Erlebnisse aufmerksam machen.
Beim Eurovision Song Contest 2025 präsentiert sie ihren Song „New Day Will Rise“. Das Lied mit Elementen aus Soul und RnB singt sie abwechselnd Englisch, Französisch und Hebräisch.
Das Lied ist eine kraftvolle Ballade über Hoffnung, Heilung und Resilienz. Die Sängerin verarbeitet in diesem Song ihre persönlichen Erfahrungen und die kollektive Trauer ihres Landes.
Ein besonderes Element des Songs ist die Integration eines biblischen Verses aus dem Hohelied (Kapitel 8, Vers 7), der in der Bridge auf Hebräisch gesungen wird.
Besonders hervorgehoben werden die mehrsprachige Gestaltung des Liedes sowie die authentische Darbietung der Sängerin, die ihre persönlichen Erfahrungen in die Performance einfließen lässt – das könnte Israel eine starke Platzierung im ESC Finale sichern.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Für Israel lief es zuletzt beim Eurovision Song Contest recht ordentlich.
Die Nation gehört mit vier Gesamtsiegen zu den erfolgreichsten Ländern beim größten Gesangswettbewerb der Welt. Dazu schaffte man auch bereits etliche Top-10 Platzierungen in der Historie des ESC.
Zuletzt sicherte Israel sich 2018 den Sieg durch die Sängerin Netta, die mit dem Song „Toy“ zu überzeugen wusste und die Konkurrenz abhing.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
- 2024: Eden Golan – 5. Platz
- 2023: Noa Kirel – 3. Platz
- 2022: Michael Ben David – im Halbfinale ausgeschieden
- 2021: Eden Alene – 17. Platz
- 2019: Kobi Marimi – 23. Platz
- 2018: Netta – 1. Platz
- 2017: Irmi Ziv – 23. Platz
- 2016: Hovi Star – 25. Platz
- 2015: Nadav Guedj – 9. Platz
Seit dem Triumph von Netta war Israel, bis auf 2022, jedes Jahr im Finale vertreten. In den letzten beiden Jahren erreichte man mit Platz 5 und 3 sogar echte Top-Platzierungen.
Aufgrund der politischen Lage werden auch in diesem Jahr wieder Buhrufe gegen den israelischen Beitrag erwartet. Dennoch weiß Yuval Raphael mit dem Song „New Day Will Rise“ durchaus zu überzeugen, sodass auch in diesem Jahr wieder eine Top-Platzierung herausspringen kann.