Mit Tommy Cash geht einer der bekanntesten Post-Sowjet-Rapper für Estland beim Eurovision Song Contest 2025 an den Start. Sein schrulliger Kaffee-Song „Espresso Macchiato“ hat die ESC-Gemeinde bislang begeistert. Wie stehen die Estland ESC Chancen im Finale?WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Zu den Top-Favoriten gehört Estland zwar nicht, aber im Finale könnte für Tommy Cash durchaus eine starke Top-5 Platzierung drin sein. WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Oder gibt es wirklich die Überraschung und Estland holt seinen zweiten ESC-Sieg in der Geschichte?WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Estland ESC Wettquoten | |
---|---|
Estland ESC Sieg | Quote: 34.0 |
|
Estland Top-4 Platzierung | Quote: 3.75 |
|
Estland Top-5 Platzierung | Quote: 3.00 |
|
Estland Top-10 Platzierung | Quote: 1.22 |
|
Estland gewinnt Jury-Voting | Quote: 101 |
|
Estland gewinnt Tele-Voting | Quote: 8.00 |
Estland ESC Wettquoten Stand: 17.5.2025, 7:00 Uhr | 18+ | AGB gelten | Aus rechtlichen Gründen sind ESC Wetten in Deutschland nicht verfügbar. In Österreich und der Schweiz gibt es keine Einschränkungen.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Wie stehen die Estland ESC 2025 Chancen in Basel? Entscheidend dafür ist, wie Tommy Cash mit dem Song „Espresso Macchiato“ ankommt.
Der estnische Rapper ist bekannt für seine provokanten und humorvollen Performances. Er polarisiert und sorgt für Aufsehen, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt.
In den ESC Wettquoten der Buchmacher findet sich Estland eher im erweiterten Verfolgerfeld hinter den Top-Favoriten Schweden mit KAJ und Österreich mit JJ wieder.
Bet365
|
|
---|---|
ESC Sieger Quoten der Favoriten | |
Schweden | 1.87 |
Österreich | 3.75 |
Frankreich | 5.50 |
Finnland | 12.0 |
Niederlande | 23.0 |
Schweiz | 31.0 |
Estland | 34.0 |
Israel | 41.0 |
Deutschland | 201 |
Wette jetzt bei Bet365 |
ESC Wettquoten Stand⁚ 17.5.2025 10⁚00 Uhr | 18+ | AGB gelten. Aus rechtlichen Gründen sind ESC Wetten in Deutschland nicht möglich. In Österreich gibt es keine Einschränkungen.
Damit dürfte ein Sieg von Tommy Cash und Estland eher unwahrscheinlich sein, obwohl er mit seiner witzigen und energiegeladenen Performance durchaus für eine Überraschung sorgen könnte.
Aktuell liegt die Estland ESC Chance für den Sieg im Finale bei den Wettquoten von rund 26.0, womit die Siegwahrscheinlichkeit nur etwa 2 Prozent beträgt.
Auch, wenn es am Samstag wohl nicht für den Sieg reichen sollte, wenn sich die Vorhersagen der Buchmacher auch nur ansatzweise bewahrheiten, ist laut ESC Prognose für Estland durchaus ein Platz in den Top-5 drin.
Allerdings gibt es dafür zahlreiche Anwärter. Wie etwa die Niederlande mit Claude, der finnische Sex-Song von Erika Vikman. Aber auch Israels Yuval Raphael spekuliert auf eine Platzierung in den Top-5 der Gesamtwertung.
Tommy Cash könnte damit das beste Ergebnis für Estland in den letzten zehn Jahren einfahren. In diesem Zeitraum ist der kleine Staat aus dem Baltikum beim Songcontest nie über Platz 7 hinausgekommen.
Für die Berechnung der ESC Chancen von Estland mit Quote und Wahrscheinlichkeiten werden verschiedene Zahlen zur Rate gezogen, darunter auch die Streamingzahlen. Dort gehört Estland seit Wochen weltweit zu den Top 5 der meistgestreamten Hits vom Eurovision Song Contest 2025.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Estland wird beim ESC 2025 von Tommy Cash, einem estnischen Rapper und Performance-Künstler, der für seine provokanten und künstlerisch unkonventionellen Werke bekannt ist, vertreten.
Mit „Espresso Macchiato“ präsentiert er einen Song, der Elemente aus Electro, Rap und Dance-Pop kombiniert und dabei humorvoll italienische Klischees thematisiert. Der Songtext ist in einem Mix aus Englisch und Italienisch verfasst.
Die Idee zum Song entstand laut Tommy Cash spontan und war ursprünglich nicht für den ESC gedacht. Dennoch gewann er mit „Espresso Macchiato“ den estnischen Vorentscheid „Eesti Laul 2025“ mit deutlichem Vorsprung und wird Estland beim ESC in Basel vertreten.
In Italien stieß der Song auf gemischte Reaktionen. Während einige die satirische Herangehensweise schätzten, empfanden andere die Darstellung als beleidigend.
Die Verbraucherorganisation Codacons reichte eine Beschwerde bei der Europäischen Rundfunkunion ein und forderte die Disqualifikation des Songs, da er negative Stereotypen über Italien verbreite.
Trotz der Kontroversen hat „Espresso Macchiato“ international Aufmerksamkeit erregt und polarisiert das Publikum. Ob der Song Estland beim ESC 2025 zum Erfolg führen wird, wird sich zeigen.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
Estland nimmt seit 1994 regelmäßig am Eurovision Song Contest teil und konnte den Wettbewerb bereits einmal gewinnen.
Im Jahr 2001 sicherte sich die Nation mit Tanel Padar, Dave Benton & XL mit dem Beitrag „Everybody“ den bisher einzigen Sieg von Estland in der ESC-Geschichte.
WillBet Auszahlung – So bekommst du dein Geld schnell & sicher
- 2024: 5miinust x Puuluup – 20. Platz
- 2023: Alika – 8. Platz
- 2022: Stefan – 13. Platz
- 2021: Uku Suviste – im Halbfinale ausgeschieden
- 2019: Victor Crone – 20. Platz
- 2018: Elina Netsajeva – 8. Platz
- 2017: Koit Toome & Laura – im Halbfinale ausgeschieden
- 2016: Jari Pootsmann – im Halbfinale ausgeschieden
- 2015: Elina Born & Stig Rästa – 7. Platz
Seitdem lief es für die Esten durchwachsen. Einige Male schaffte man es zwar in die Top-10, allerdings schied die Nation auch oft bereits im Halbfinale aus. Das beste Abschneiden der letzten zehn Jahre war Platz 7 beim ESC 2015.
Letztes Jahr reichte indes sogar nur zu Platz 20 im Finale. Dabei setzte man auf einen wilden Beitrag von 5miinust x Puuluup in estnischer Sprache.
Mit „Espresso Macchiato“ von Tommy Cash geht auch in diesem Jahr eine auffallende und bunte Nummer für Estland an den Start. Es wird spannend, welche Platzierung es am Ende wird.